
Weihnachtsgrüße

Für die ganze Familie und alle Generationen in der Ev. Maria – Magdalena KiTa
Hebbelstr. 56
55127 Mainz
Auftakt ist am Donnerstag, den 19.12.2020 mit einem Weihnachtsgottesdienst um 15.00 Uhr.
Winterzauber
Warum eigentlich Esel-Besuche im Kindergarten?
Esel eignen sich besonders gut für die tiergestützte Interaktion mit Kindern. Sie strahlen sehr viel innere Ruhe aus. Viele Menschen fühlen sich von Eseln magisch angezogen, auch wenn sie vor Pferden Angst haben sollten. Der Umgang mit dem Esel stärkt das Selbstbewusstsein, mildert Ängste, fördert die Fähigkeit zum Aufbau sozialer Kontakte, verleiht innere Ruhe und vermindert Kontaktängste.
Aufgrund ihres sanften und neugierigen Wesens eignen sich Esel sehr gut als Therapie- oder Besuchstiere. Bei wiederkehrenden Besuchen bauen Esel und Kinder eine Beziehung auf. Die Tiere lassen sich zu nichts zwingen. Die Arbeit mit ihnen basiert auf Kameradschaft und Vertrauen. Der spielerische und gewaltfreie Umgang mit ihnen bildet bei den Kindern eine Grundlage für die Entwicklung positiver sozialer Kompetenzen.
Liebe Eltern,
da wir ab August nur noch Ganztagsplätze anbieten, und 22 Schulanfänger abgegangen sind, nutzen wir nun die Zeit, um in Ruhe eine 3. Gruppe im Regelbereich zu etablieren.
Der große Gewinn ist, dass die Kinder in einer teiloffenen Atmosphäre eine kleinere Kerngruppe haben (max 16 Kinder).
Die Aufteilung der Kinder erfolgt nach eingehender fachlicher Beratung mit allen Mitarbeitern. Dabei werden die Gruppenzusammenstellung, das Alter, aber auch Freundschaften berücksichtigt.
Ganz wichtig ist uns, dass Ihre Wünsche, liebe Eltern, ernst genommen werden.
Wir sind gerne bereit, Fragen, die sich aus der Umstrukturierung ergeben, mit Ihnen persönlich zu besprechen.
Herzlichste Grüße
Ihr KITA – Team
Was braucht mein Kind für die Schule
Im KiTaPlus! Raum findet ab 9:00 Uhr für interessierte Eltern ein Elterncafe statt, zu dem wir herzlich einladen.
In der Adventszeit war ein besonderer Höhepunkt unser Winterzauber. Hier haben wir mit Eltern und Kindern aber auch anderen Gemeindemitgliedern einen Lichterabend mit Wichteln und viel Raum für eine besinnliche Weihnachtsstimmung erlebt. staltet. Es gab Plätzchen und Punsch, weihnachtliche Basteleien und einen Wichtel der seine Geschichten im zauberhaften
Wichtelraum zum Besten gab. Mit der Fotobox konnten Eltern und Kinder diese Stimmung festhalten. Uns hat`s gefallen und wir danken herzlich den vielen helfenden Händen, die dazu beigetragen haben diesen Abend besonders schön zu machen.
Es ist nicht selbstverständlich zu Essen und zu Trinken zu haben. Unter diesem Motto haben wir auch dieses Jahr wieder bei bestem Wetter unser Erntedankfest gefeiert. Nach einem schönen Dank-Gottesdienst mit Pfarrer Kiworr hat sich die Gemeinde versammelt um gemeinsam Mittag zu essen und gemeinsam Spaß zu haben.
Die Aktion mit dem Künstler Rautie fand großen Anklang und malerisch beteiligten sich Groß und Klein. Mittlerweile schmückt das Kunstwerk den Eingangsbereich der KiTa